Versionsübersicht
An dieser Stelle werden die Änderungen an den einzelnen Versionen von
KampfClub aufgelistet.
Version 1.14 vom 18.08.2022
- Sicherheitsupdate: neuste Version des PDF-Erzeugers
- Sicherheitsupdate: neuste Version des Mailers
- Sicherheitsfunktion: ist unter System >> Automatik kein Tag für eine Datensicherung aktiviert, wird die Datensicherung automatisch am Sonntag durchgeführt
- Fehlerkorrektur im Kalender bei Datumsfeldern
- CSV-Exporte allgemein: Das Eurozeichen wird beim Export entfernt
- System >> Automatik: es kann vorgegeben werden, dass ausgetretene Mitglieder automatisch auf inaktiv gesetzt werden
- System >> Automatik: es kann vorgegeben werden, dass die Gruppenzuweisung ausgetretener Mitglieder automatisch gelöscht wird (mit Ausnahme einer angegebenen Gruppe)
- CSV-Exporte allgemein: .00 wird durch ,00 ersetzt, damit ein problemloses Öffnen mit MS Excel möglich ist
- Gürtel >> Mögliche Gürtelprüfungen: ausgetretene Mitglieder werden nicht mehr berücksichtigt
- Gürtel >> Prüfungsplanung: in den Grunddaten muss angegeben werden, ab welchem Datum die Trainingstage gezählt werden
- Gürtel >> Prüfungsplanung: bei den Teilnehmer wird angezeigt, ob sie aktiv sind
- Gürtel >> Prüfungsplanung: bei den Teilnehmer wird die Anzahl der hinterlegten Trainingstage angezeigt
- Gürtel >> Prüfungsplanung >> mehrere hinzufügen: ausgetretene Mitglieder werden nicht mehr angezeigt
- Gürtel >> Prüfungsplanung >> mehrere hinzufügen: Fehlerkorrektur bei Wartezeiten
- Gürtel >> Prüfungsplanung >> Serienbrief Export: Fehlerkorrektur
Version 1.13 vom 29.03.2022
- Personen >> Listen: Bei "Austritten im Zeitraum" und "Eintritten im Zeitraum" wird das Bemerkungsfeld mit angezeigt
- Mailvorlagen: in den Mailvorlagen zur Zahlungserinnerung und zum Lastschrift-Widerruf kann nun auf das Feld Kontoinhaber zugegriffen werden
Version 1.12 vom 23.02.2022
- ACHTUNG! ÄNDERUNGEN IM ZUGANGSSYSTEM. Muss gleichzeitig mit der neuen Software ZGS eingesetzt werden!
- Fehlerkorrektur Personen >> Ablaufende Nachweise: die Mailfunktion hat nicht funktioniert
- Vorlagen >> Mailvorlagen: es steht eine Funktion zur Verfügung, um eine Liste der Mailvorlagen auszugeben
- Vorlagen >> Etiketteninhalte: der Impfstatus kann als Platzhalter verwendet werden
- Gürtel >> Prüfungsplanung: unter dem Teilnehmernamen wird die Mailadresse angezeigt, um erkennen zu können, wer keine Mailadresse hat
- Gürtel >> Prüfungsplanung: einzelne Teilnehmer können angekreuzt werden und in den Mailfunktionen gibt es "Einladung an alle angekreuzten" und "Freie Mail an alle angekreuzten"
- Persönliches >> Absendeadressen: es kann nun auch eine HTML-Signatur, z.B. mit einem Bild, verwendet werden
- Personen >> Bearbeiten >> Zusatzangaben: die eigenen Felder werden nur angeboten, wenn in den Einstellungen ein Text für das Feld vorgesehen ist
- Personen >> Exportieren: die Lizenzart des Trainers wird auch exportiert
- Trainingsanmeldung: es kann jetzt auch auf "die letzten 3 Tage" und "die letzten 7 Tage" gefiltert werden
- Zugangssystem: die im ZGS eingestellten Prüfungen werden ausgeführt und es wird eine lesbare Fehlermeldung zurück gegeben
- Zugangssystem: im externen Zugangssystem kann eingestellt werden, dass die Personen mindestens einen gültigen Beitrag haben muss
- Neues Benutzerrecht: Termine verwalten
- Neue Mailvorlage Termin
- Neue Funktion: Stammdaten >> Termine
Version 1.11 vom 09.02.2022
- Fehlerkorrektur: Gruppen >> E-Mail verschicken geht wieder
- Fehlerkorrektur: Prüfungsplanung >> Personen hinzufügen: der Filter auf die Gruppe hat nicht funktioniert
- Einstellungen >> Verhalten: für das Senden von Mails aus Personen >> Bearbeiten kann eine Mailadresse hinterlegt werden, an die immer eine Kopie gesendet wird
- Gürtel >> Mögliche Prüfungen: Erweiterung Hilfetext, die Altersangabe wurde entfernt
- Personen >> Bearbeiten >> Filter: die Verwendung des Prozentzeichen als Platzhalter ist als Hilfetext eingebaut
- Personen >> Bearbeiten >> Mail: wenn angegeben, wird die Adresse aus den Einstellungen als CC eingetragen
- Personen >> Importieren: es wird versucht, den Zeichensatz der Datei automatisch zu erkennen. Weicht die Erkennung von der Vorgabe ab, wird nachgefragt, ob importiert werden soll.
- Personen >> Freie Mail: die Mailadressen sind jetzt mit Ankreuzboxen versehen und man kann in der Empfängerliste noch an- und abwählen
Version 1.10 vom 02.02.2022
- Fehlerkorrektur: Genesen / Geimpft löschen nach Null Monaten hat zur sofortigen Löschung geführt. Jetzt wird mit Null nicht gelöscht
- Fehlerkorrektur: wurde ein Datum über den Kalender eingetragen, wurden Aktionen, die an die Änderung des Datums gebunden sind (z.B. Refresh einer Liste) nicht zuverlässig ausgeführt
- Einstellungen >> Verhaltensweise: es kann vorgegeben werden, ob beim Personenscan unter Zugangssystem >> Orte zur Kontrolle der Person vor der Übernahme nachgefragt werden soll
- Zahlungslisten >> Definieren: die Gruppen (Sportler, Trainer, Kampfrichter, Funktionär) können ausgegeben werden
- Personen >> Bearbeiten: wurde der Dialog aus der Gruppenverwaltung heraus aufgerufen, gibt es nun einen Button "Zurück zur Gruppe"
- Personen >> Bearbeiten: das Bemerkungsfeld kann nun 1000 Zeichen aufnehmen und mehrzeilig sein
- Personen >> Exportieren: bei CSV-Dateien wird die Vorgabe zum Format (utf8/ansi) aus den Einstellungen umgesetzt"
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Eintritte in einem Zeitraum"
- Zugangssystem >> Orte: das tagesaktuelle Alter wird angezeigt
- Zugangssystem >> Orte: beim Scannen einer Person wird die Einstellung bezüglich der Rückfrage berücksichtigt
- Trainingsanmeldung >> Teilnehmerliste: zur besseren Kontrolle der COVID-Vorgaben steht unter dem Jahrgang das tagesaktuelle Alter am Trainingstag
- Trainingsanmeldung >> DSV-Liste: zur besseren Kontrolle der COVID-Vorgaben steht unter dem Namen das tagesaktuelle Alter am Trainingstag
- Trainingsanmeldung >> COVID-Status: ist jemand geimpft und genesen, so wird das neuere Datum ausgegeben
Version 1.09 vom 05.01.2022
- Fehlerkorrektur im Speichern der Personendaten
- Benutzerverwaltung: das Recht zum Anlegen einer neuen Position wurde als Einzelrecht aus dem Personen bearbeiten ausgekoppelt
- Beiträge >> Definieren: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Gürtel >> Definieren: die Anzahl der Einträge in den Prüfungsaufgaben wird angezeigt
- Maillisten >> Definieren: die Anzahl der Einträge in der Personenliste wird angezeigt
- Personen >> Bearbeiten: in die Systemmail über geänderte Personendaten wird rein geschrieben, wer die Daten geändert hat
- Personen >> Bearbeiten: die Systemmail über geänderte Personendaten wird nicht verschickt, wenn die hinterlegte Empfängeradresse mit der 1. Mailadresse der ändernden Person überein stimmt
- Personen >> Bearbeiten: ist das Benutzerrecht zur Verwaltung von Gruppen auf "nicht erlaubt" gesetzt, kann keine Gruppe verändert werden
- Personen >> Exportieren: es kann auf "nur nicht ausgetreten" gefiltert werden
- Personen >> Exportieren: neuer Export "Import für BLSV (Bayern, CSV-Datei)"
- Personen >> Exportieren: neuer Export "Jahrgangserhebung BSBnet (Baden, XML-Datei)"
- Einstellungen >> Verhalten: es kann angegeben werden, ob eine Vereinszuweisung erlaubt ist (unterschiedliche Vereine im System)
- Stammdaten >> Vereine: wenn Vereine erlaubt sind, wird der Menüpunkt Vereine angeboten
- Benutzerverwaltung: wenn Vereine erlaubt sind, ist das Benutzerrecht "Vereine bearbeiten" einstellbar
- Personen >> Bearbeiten: wenn Vereine erlaubt sind, kann der Verein eingestellt werden
- Personen >> Exportieren: wenn Vereine erlaubt sind, wird der Verein mit exportiert
- Personen >> Exportieren: wenn Vereine erlaubt sind, kann auf den Verein gefiltert werden
- Personen >> E-Mail schreiben: wenn Vereine erlaubt sind, kann auf den Verein gefiltert werden
- Personen >> Statistiken: wenn Vereine erlaubt sind, kann auf den Verein gefiltert werden
- Personen >> Eigene Listen: wenn Vereine erlaubt sind, kann auf den Verein gefiltert werden
- QR-Code verschicken: der QR-Code wird zusätzlich noch als Bilddatei an die Mail angehängt
- Personen >> Bearbeiten: der QR-Code kann direkt aus der Maske verschickt werden
- Personen >> Beiträge: mit der Bearbeiten-Funktion kann für den Beitrag ein Gültigkeitszeitraum und ein Aussetzen-Zeitraum definiert werden
- Beiträge >> Zahlungen erzeugen: der Gültigkeitszeitraum und der Aussetzen-Zeitraum werden berücksichtigt
- Die Beschreibung zum Feld "Impfung gültig ab" im Zusammenhang mit Booster wurde erweitert
Version 1.08 vom 09.12.2021
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Trainingsanmeldung: Bei der Aufstellung "Einheiten, bei denen du Trainer bist" wurde die Endezeit nicht korrekt angezeigt
- Fehlerkorrektur Zugangssystem: Personen mit der Einstellung "Begrenzt" im Zugangssystem wurden in den QR-Code-Listen nicht angezeigt
- COVID allgemein: es gibt nun ein Feld "Anzahl Booster", in der die Anzahl der Boosterimpfung eingetragen werden kann. Dabei sollte das Impfung gültig dann auf das neue Datum gesetzt werden.
- COVID allgemein: ist eine Booster-Anzahl eingetragen, wird anstelle von "vollständig geimpft" der Text "Booster-Impfung" ausgegeben
- Optimierungen in der Datumsauswahl von Datumsfeldern
- Eingabe von BIC: Eingabe wird automatisch auf Grossbuchstaben gewandelt und es wird überprüft, dass die BIC 8 oder 11 Zeichen hat
- Einstellungen >> Verhalten: neue Felder "Geimpft gültig für" und "Geimpft löschen nach"
- Eingetragene Impfungen werden nach der angegebenen Anzahl Monate automatisch entfernt
- Benutzerverwaltung: es wird angezeigt, wann die Zugangsdaten das letzte Mal per Mail versendet worden sind. Initialisierung mit dem letzten Login
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: die Mandatsreferenz kann jetzt 35 Zeichen haben
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: als Zahlungsinterval gibt es nun auch "ohne"
- Personen >> Bearbeiten >> Bankdaten: als Zahlungsart gibt es nun auch "Dauerauftrag"
- Beiträge >> Zahlungen: beim Erzeugen der Sepa-Datei wird auf ungültige Längen der BIC geprüft
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: für den 3G-Status steht nun die Option "Kurzform" zur Verfügung
- Externes Zugangssystem: der Platzhalter [ZUGANGZAEHLER] kann verwendet werden
- Neue Mailvorlage "Zugangssystem gescannt"
- Neue Einstellung >> Verhalten: Begrenztes Zugangssystem: Mail beim Scannen wenn Zähler verändert
- Wenn vorgegeben, wird beim Scannes eines begrenzten Zugangs im externen Zugangssystem eine Mail mit dem neuen Zählerstand verschickt (sofern eine Mailadresse hinterlegt ist)
Version 1.07 vom 25.11.2021
- ZWISCHENUPDATE WEGEN 2G+
- Trainingsanmeldungen: in der Liste der Personen wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Trainingsanmeldungen: in der DSV-Liste wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
- Anwesenheitsliste ausgeben: wird der 3G-Status auch ausgegeben, wird zusätzlich zum Covid-Status immer auch der letzte hochgeladene Test angezeigt
Version 1.06 vom 24.11.2021
- Fehlerkorrektur Etiketten mit Rahmen: der Rahmen wird jetzt in Etikettengröße gezeichnet und nicht an den Inhalt angepasst
- Fehlerkorrektur >> Gruppen bearbeiten: beim Neuanlegen einer Gruppe stehen die Buttons zum Hinzufügen von Personen und Zeiten erst nach dem Speichern zur Verfügung
- Gruppen >> Bearbeiten >> Zeiten: beim Neuanlegen von Zeiten merkt sich das System den Datumsbereich der Gültigkeit, damit er nicht immer wieder neu eingegeben werden muss
- Personen >> Bearbeiten: im oberen Teil wird der rechte Seite etwas mehr Platz gegeben, damit die Datumsangaben vollständig erkennbar sind
- Neue Benutzerrechte: Einwilligungen anlegen, Einwilligen einsehen
- Stammdaten >> Einwilligungen: neue Funktion um beim Login Einwilligungen abfragen zu können
Version 1.05 vom 17.11.2021
- Sicherheitsupdate: neuste Version der JQuery-Skripte
- Sicherheitsupdate: neuste Version der BootStrap-Skripte
- Datumsfelder allgemein: mit dem Kalendericon kann auf ein Kalender zum Auswählen zugegriffen werden
- Fehlerkorrektur Gruppen: die Funktion "Person bearbeiten" ist nicht direkt in die Person gesprungen
- Personen >> Zusatzangaben: das Feld "Freigabe für Zugangskontrollsystem" kann jetzt auch auf "begrenzt" gesetzt werden
- Personen >> Zusatzangaben: es kann eine Anzahl Zugänge eingegeben werden, wenn die Freigabe auf "begrenzt" gestellt ist
- Zugangssystem: ist die Freigabe auf "begrenzt" gestellt, wird der Zugang nur frei gegeben, wenn die Anzahl größer 0 ist (Lösung 10er-Karten-Problematik)
- Zugangssystem: ist die Freigabe auf "begrenzt" gestellt, wird die Anzahl Zugänge mit jedem Scan um 1 verringert (Lösung 10er-Karten-Problematik)
Version 1.04 vom 08.11.2021
- Sicherheitsupdate: neuste Version des PDF-Erzeugers
- Sicherheitsupdate: neuste Version des Mailers
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: in den fixen Gruppen gab es nicht definierte Zustände
- Vorlagen >> Etikettenformate: es kann vorgegeben werden, dass Etiketten mit einem Rahmen eingefasst werden
- Personen >> Eigene Etiketten: es gibt eine zweite Variante für den QR-Code
- Zugangssystem >> QR-Codes: es gibt eine zweite Variante für den QR-Code
Version 1.03 vom 13.09.2021
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit kann nun angegeben werden, ob Trainer aus der Teilnehmerliste auch als Trainer übernommen werden
- Anwesenheit >> Liste ausgeben: der 3G-Status kann ausgegeben werden
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Ort scannen hat nicht mehr funktioniert
Version 1.02 vom 01.09.2021
- ÄNDERUNG Verhalten: das Feld "1. Impfung" wurde gestrichen
- ÄNDERUNG Verhalten: das Feld "2. Impfung" heisst jetzt "Impfung gültig ab" und verhält sich auch so
- ÄNDERUNG Verhalten: Genesen gilt ab dem eingetragenen Datum für die Anzahl Monate, die in den Einstellungen vorgegeben wird
- Fehlerkorrektur: beim Neuanlegen einer Person wurde per E-Mail nicht die neue Person sondern "Björn Stickan" gemeldet
- Fehlerkorrektur: Personen >> Eigene Etiketten >> QR-Code für Zugangssystem hat nicht funktioniert
- Fehlerkorrektur Personen >> E-Mail: die Änderung der Vorgabe alle Personen / aktive Personen hat nicht zum Neuholen der Empfänger geführt
- Fehlerkorrektur Benutzerverwaltung: werden mehrere Benutzer hinzugefügt, wurde immer 0 Personen zurück gemeldet
- Fehlerkorrektur Ausgabe von Tagen: in manchen Konstellationen wurde der Sonntag nicht als Text angezeigt
- Neues Benutzerrecht: Person an einem Ort einscannen
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen gültig für ... Monate
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen löschen nach ... Monate
- Neue Einstellung, Verhaltensweisen: Status Genesen, Geimpft nur wenn bestätigt (Default = Nein)
- Neue Einstellung, Training: es kann angegeben werden, ob die Unterschriften-Spalte in der separaten COVID-Liste ausgegeben wird
- Neue Einstellung, Training: es kann angegeben werden, ob eine Spalte mit dem 3G-Status in der separaten COVID-Liste ausgegeben wird
- Persönliches Trainingsanmeldung: es gibt einen neuen Button "Krank" um sich als Krank einzutragen
- Persönliches Trainingsanmeldung: beim Abmelden kann eine optionale Bemerkung eingegeben werden
- Persönliches Trainingsanmeldung: "Abmelden" und "Krank" funktionieren nun auch bei Einheiten, wo man nicht angemeldet ist, um direkt ein Feedback zu geben
- Persönliches Trainingsanmeldung: Die Gruppenzugehörigkeit wird angezeigt
- Beiträge >> Zahlungen: die Zahlungsliste kann auf das Zahlungsinterval gefiltert werden
- Zugangssystem >> Orte: es gibt eine Funktion, um den QR-Code einer Person einzuscannen (Scannen von Personen an einem Ort)
- Personen: es wurde das Feld "Ausnahme von GGG" eingeführt, z.B. für Kadersportler, die nicht der 3G-Regel unterliegen
- Personen >> Bearbeiten: mit dem Button "Kamera" kann direkt ein Bild der Person aufgenommen und gespeichert werden
- Personen >> Bearbeiten: die Anfragen an den Server beim Anzeigen wurden entzerrt. Dadurch sollte die sporadisch vorkommende Meldung "Fehler bei der Datenbankanfrage" nicht mehr kommen
- Personen >> Bearbeiten: wurde am COVID-Status etwas geändert, ist eine Bestätigung der neuen COVID-Angaben erst möglich, nachdem gespeichert worden ist
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Ausgetretene Person mit Zustand aktiv"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Aktiver Sportler ohne Gruppenzuordnung"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Inaktiver Sportler mit Gruppenzuordnung"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Austritte im nächsten Kalenderjahr"
- Personen >> Listen / Statistiken: neue Liste "Personen ohne Ein- und Austrittsdatum"
- Personen >> Listen / Statistiken >> Geimpft und Genesen: das geänderte Verhalten bei Impfung und Genesen wird berücksichtigt und die Ausnahme zusätzlich ausgegeben
- Personen >> Listen / Statistiken >> Geimpft und Genesen: es wird ausgegeben, wann und durch wen die Daten bestätigt worden sind
- Trainingsanmeldung verwalten: es gibt einen neuen Button "Krank" um eine Person als Krank einzutragen
- Trainingsanmeldung verwalten: beim Abmelden kann eine optionale Bemerkung eingegeben werden
- Trainingsanmeldung verwalten: die optionale Bemerkung oder die Einstufung krank werden bei Abmeldungen angezeigt
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit werden als krank gemeldete Personen entsprechend als krank eingetragen
- Trainingsanmeldung verwalten: bei der Übernahme in die Anwesenheit werden abgemeldete Personen mit Bemerkung als entschuldigt eingetragen
- Trainingsanmeldung verwalten: die neuen Einstellungen für die separate COVID-Liste sind umgesetzt
- Trainingsanmeldung verwalten: die neuen Einstellung zur Gültigkeit von Genesen, Geimpft ist umgesetzt
Version 1.01 vom 20.07.2021
- CSV-Exporte allgemein: um die Weiterverarbeitung in MS Excel und Co. zu vereinfachen, wird das Eurozeichen gelöscht
- Neue Einstellung >> Training: Für die ausgebbaren Dateien kann das Wort "Honorarabrechnung" überschrieben werden (um steuerlich korrekt zu bleiben)
- Einstellungen >> Verhalten >> Stammdaten: es kann angegeben werden, das neue Personen automatisch einer Benutzergruppe zugeordnet werden (ohne Versand eines Kennwortes)
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: gibt es eine Informationsdatei zu einer Einheit, kann diese in der Spalte Bemerkungen geöffnet werden
- Beiträge >> Zahlungen >> Prüfen: bereits ausgetretene Mitglieder werden nicht mehr aufgeführt
- Personen >> Bearbeiten: zur Erleichterung der Adresspflege bei Familien gibt es im Register nun einen Button "Adresse kopieren" und "Adresse einfügen". Einfügen nur im Editmodus
- Trainingsanmeldung: Benutzer mit eingeschränkten Bearbeitungsrechten (Gruppe) können nun auch die Serien-Kopierfunktion verwenden
- Trainingsanmeldung: Es kann eine Informationsdatei hinterlegt werden, die von den Sportlern einsehbar ist (z.B. PDF mit Ausschreibung)
- Trainingsanmeldung: das System merkt sich den eingestellten Filter
- Trainingsanmeldung: Es gibt einen Button um die Sortierfolge zu ändern
- Trainingsanmeldung: in der Statistik (Button mit Taschenrechner) kann eine Übersicht Personen nach Trainingstagen erzeugt werden
- Trainingsanmeldung: in der Statistik (Button mit Taschenrechner) kann eine Übersicht Trainingstage nach Personen erzeugt werden
- Honorarabrechnung: es können mehrere Personen auf einmal angezeigt werden
- Honorarabrechnung: es kann eine Übersicht erzeugt werden
Version 1.00 vom 29.06.2021
- ENDE ALPHATEST: Kampfclub bekommt nun eine gültige Versionsnummerierung
- Fehlerkorrektur in der Prüfroutine für IBAN
- Fehlerkorrektur: bei der Ausgabe von Tabellen als Vorschau oder PDF sind manchmal Zeilen verschwunden, wenn das Original Links enthalten hat
- Fehlerkorrektur: unter Persönliches >> Trainingsanmeldung >> Angemeldete Teilnehmer zeigen konnten die COVID-Tests eingesehen werden
- Fehlerkorrektur Persönliches >> Trainingsanmeldung: abgemeldete Teilnehmer konnten sich auch nach Meldeschluss wieder anmelden
- Neues Benutzerrecht: Logindaten für Zugangssystem bearbeiten
- Neues Benutzerrecht: Andere an einem Ort einscannen
- Neues Benutzerrecht: COVID-Daten bestätigen
- Benutzerrecht "Orte für Zugangssystem anlegen": es gibt nun auch die Option "nur einsehen"
- Beim Trainern ist das Benutzerrecht "Orte für Zugangssystem anlegen" nun auf "nur einsehen" gesetzt, damit eingesehen werden kann, wer sich gescannt hat
- Neues Ausgabefeld für Personenlisten: Bestätigung COVID-Daten
- Neue Einstellung: E-Mail an diese Adresse, wenn Personendaten geändert werden (egal von wem)
- Neue Einstellung: Trainingsanmeldung für Personengruppe (nur Sportler / alle Personen)
- Persönliches >> Eigene Daten: bei Änderung der COVID-Daten (Impfung/Genesung) wird eine eingetragene Bestätigung automatisch gelöscht
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: es werden Einheiten aufgeführt, in denen man als Trainer eingeplant ist
- Persönliches >> Ort scannen: um Doppelscans auszuschließen, wird ein erneuter Scan am gleichen Ort erst nach 5 Minuten eingetragen
- Persönliches >> Ort scannen: bei entsprechenden Benutzerrechten kann auch eine andere, ausgewählte Person gescannt werden (z.B. Trainer für Sportler ohne Smartphone)
- Personen >> Bearbeiten: wenn in den allgemeinen Einstellungen eine entsprechende E-Mail hinterlegt ist, wird eine System-E-Mail mit den Änderungen geschickt
- Personen >> Bearbeiten: die COVID-Daten (Impfung/Genesung) können nun bestätigt werden, die Bestätigung wird entsprechend angezeigt
- Personen >> Bearbeiten: bei Änderung der COVID-Daten (Impfung/Genesung) wird eine eingetragene Bestätigung automatisch gelöscht
- Personen >> Löschen: wenn in den allgemeinen Einstellungen eine System-E-Mail bei Datenänderungen vorgesehen ist, wird eine entsprechende Mail auch beim Löschen einer Person gesendet
- Zugangssystem >> Orte: abhängig vom Benutzerrecht kann ein Eintrag manuell eingefügt werden
- Zugangssystem >> Orte: abhängig vom Benutzerrecht können vorhandene Einträge bearbeitet und gelöscht werden
Version 0.12 vom 10.06.2021
- Fehlerkorrektur E-Mails: da automatische Hinzufügen der Eltern hat bei der Einstellung "nur unter 18 Jahren" nicht immer zuverlässig funktioniert
- Fehlerkorrektur E-Mails: das Anfügen von Attachments hat nicht überall sauber funktioniert
- Fehlerkorrektur Eigene Daten ändern: es kam unberechtigte Systemmails, dass Daten geändert wurden, die nicht geändert worden sind
- Fehlerkorrektur Mailinglisten definieren: es konnten keine Adressen zugewiesen werden
- Fehlerkorrektur COVID-Tests: die hochgeladenen Datei konnten nicht bei allen Dateiformaten und nicht bei allen Browsern hinterher geöffnet werden
- Fehlerkorrektur Automatik: die Geburtstagsmail hat nicht funktioniert
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Daten exportieren
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Daten importieren
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> Zugangssystem >> Orte anlegen
- Neues Benutzerrecht: Persönliches >> sich an Orten einscannen
- Neue Einstellung: Training >> Systemmail wenn Sportler sich zur Trainingseinheit anmeldet
- Neue Einstellung: Training >> Gruppe beim Sportler aufführen
- Etikettenformate: es kann angegeben werden, dass es sich um ein Endlos-Etikett (Etikettendrucker) handelt. Da wird die Seitengröße entsprechend angepasst.
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: Sportler können (bei entsprechendem Benutzerrecht) selber COVID-Tests hochladen
- Persönliches >> Trainingsanmeldung: wenn vorgegeben, werden die Bestätigungsmails automatisch verschickt
- Persönliches >> Ort scannen: Dokumentation der Anwesenheit mittels Scannen eines Orts-QR-Codes
- Personen >> Eigene Etiketten: die unnötige Abfrage auf Schriftgröße und -art in der Etikettenauswahl wurde entfernt
- Personen bearbeiten: im geöffneten Editiermodus kann der Filter für die Personen nicht geändert werden
- Stamm >> Zugangssystem: unter Extern können CSV-Dateien für das externe System erzeugt und eingelesen werden
- Stamm >> Zugangssystem: unter Orte können Orte für das externe System angelegt und bearbeitet werden
- Trainingsanmeldung >> Übersicht: liegt ein letzter Test vor, kann dieser nun auch eingesehen werden
- Trainingsanmeldung >> Übersicht: wenn vorgegeben, wird die Gruppe mit angezeigt
Version 0.11 vom 10.05.2021
- Mailvorlagen: in allen Mailvorlagen kann nun der Platzhalter [HEUTE] für das aktuelle Datum verwendet werden
- Mailvorlagen: in den Mailvorlagen können jetzt auch Bilder durch direktes Hochladen eingebunden werden
- Neues Benutzerrecht: Eigene Daten >> Dateien löschen / hochladen (Default = Nein)
- Neues Benutzerrecht: Eigene Daten >> COVID-Tests löschen / hochladen (Default = Ja)
- Neues Benutzerrecht: Stammdaten >> QR-Codes für Zugangssystem erzeugen
- Neue Einstellung: Verhalten >> COVID-Testergebnisse ... Tage nach eingetragenem Datum löschen
- Neue Mailvorlage: SEPA-Vorankündigung
- Neue Mailvorlage: Erinnerung Barzahler
- Neue Mailvorlage: Erinnerung Überweisung
- Neue Mailvorlage: QR-Code verschicken
- Persönliches >> Eigene Daten: im neuen Register "Dateien" können die hinterlegten Dateien eingesehen werden (nicht abschaltbar wegen DSGVO)
- Persönliches >> Eigene Daten: je nach Benutzerrechten können eigene Dateien gelöscht / hochgeladen werden
- Persönliches >> Eigene Daten >> COVID: es können Testergebnisse inklusive Datei hinterlegt werden, die nach den vorgegebenen Tagen automatisch gelöscht werden
- Persönliches >> Eigene Daten >> COVID: ein Datum "Genesen" kann hinterlegt werden
- Persönliches >> Startleiste: die manchmal vorkommende Verzögerung mit Fehlermeldung ist behoben
- System >> Benutzerverwaltung: die manchmal vorkommende Verzögerung mit Fehlermeldung ist behoben
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Lastschrift-Zahlung mit Stichtag in der Zukunft kann eine SEPA-Vorankündigung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Bar-Zahlung mit Stichtag in der Zukunft kann Erinnerung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: für die offenen Überweisungen mit Stichtag in der Zukunft kann Erinnerung per Mail verschickt werden (Mail-Button)
- Beiträge >> Zahlungen: in der Liste wird die Mailadresse des Mitglieds ausgegeben
- Gürtel >> Prüfungsplanung: wenn vorhanden, werden in der Personenliste auch GER-Id und Lizenzjahr angezeigt
- Neuer Menüpunkt Stamm >> Zugangssystem
- Stamm >> Zugangssystem: unter QR-Codes kann der QR-Code der Personen per Mail verschickt oder auf Etiketten gedruckt werden
- Personen >> Trainer: es gibt ein Feld "Trainer seit"
- Personen >> Trainer: Lizenz "Trainer C" heisst jetzt "Trainer C Leistungssport"
- Personen >> Trainer: Lizenz "Trainer C Breitensport" neu eingeführt
- Personen >> Funktionär: es gibt ein Feld "Funktionär seit"
- Personen >> Zusatzangaben: es gibt ein Feld "Freigabe für Zugangskontrollsystem"
- Personen >> COVID: es können Testergebnisse inklusive Datei hinterlegt werden, die nach den vorgegebenen Tagen automatisch gelöscht werden
- Personen >> COVID: ein Datum "Genesen" kann hinterlegt werden
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Runde Geburtstage im aktuellen Jahr"
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Jubiläum im aktuellen Jahr"
- Personen >> Statistiken / Listen: neue Liste "Vollständig Geimpfte und Genesene"
- Training >> Trainingsanmeldung: unter dem Namen wird der COVID-Status (geimpft, genesen, letzter Test) angezeigt
- Training >> Trainingsanmeldung: es kann ein COVID-Test zu den Personen hoch geladen werden
Version 0.10 vom 22.04.2021
- Beiträge >> Definieren: es kann ein "von Alter" und ein "bis Alter" angegeben werden
- Beiträge >> Definieren: es gibt eine Funktion im alle Beitragszuweisungen auf Unstimmigkeiten zu prüfen
- Beiträge >> Definieren: die Funktion über Unstimmigkeiten führt auch Personen auf, denen kein Beitrag zugewiesen ist
- Beiträge >> Zahlungen: es gibt eine Funktion im alle Beitragszuweisungen auf Unstimmigkeiten zu prüfen
- Die eigenen Textfelder in den Personendaten können jetzt 250 Zeichen lang sein
- Personendaten: es gibt ein neues Register COVID
- Personen >> COVID: das Datum der 1. und 2. Impfung kann hinterlegt werden
- Personen >> Eigene Etiketten: es können Etiketten für ein Zugangskontrollsystem gedruckt werden
Version 0.09 vom 25.03.2021
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Geringfügige Änderungen in der Reihenfolge der XML-Daten
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, ob eine Mandatsreferenz und ein dazugehöriges Datum hinterlegt sind
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, dass das Datum der Mandartsreferenz vor dem Stichtag der Zahlung liegt
- Beitrag >> Zahlungen: in der Tabelle ist jetzt die offene Forderung aufgeführt, jede Position kann nun aus Einzelpositionen (Grundforderung, Mahnung, etc.) bestehen
- Beitrag >> Zahlungen: in der Tabelle ist neben der offenen Forderung jetzt auch die ursprüngliche Forderung aufgeführt
- Beitrag >> Zahlungen >> Bearbeiten: die Einzelpositionen einer Zahlung können bearbeitet werden (Mahngebühren, Teilzahlungen etc.)
- Beitrag >> Zahlungen: die Liste kann jetzt nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: eine Zahlungserinnerung erzeugt eine neue Einzelposition für die Gesamtforderung
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: der Button befindet sich jetzt im Unterdialog Zahlung bearbeiten
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlungserinnerung: bei der ersten Zahlungserinnerung für Lastschrift-Zahlungen muss die Mailvorlage ausgewählt werden
- Beitrag >> Zahlungen >> Zahlung bestätigen: die Funktion erzeugt nun eine Einzelposition "Zahlung" mit der offenen Restsumme
- Beitrag >> Zahlungen >> Lastschrift widerrufen: neue Funktion zum Widerruf des Lastschriftmandats, trägt das Mandat aus, ändert die Zahlungsart auf Überweisung und schickt eine Mail an den Zahler
- Mailvorlagen: bei den Mailvorlagen für die Zahlungserinnerung kann der Platzhalter [EINZELPOS] für eine Auflistung der Einzelpositionen, [ZAHLTAGE], [ZAHLDATUM] und Platzhalter für die Empfänger-Adresse verwendet werden
- Neue Mailvorlage: "Zahlungserinnerung Stufe 1 - Rücklastschrift"
- Neue Mailvorlage: "Zahlungserinnerung Stufe 1 - Lastschriftwiderspruch"
- Neue Mailvorlage: "Widerruf des Lastschriftmandats"
- Einstellungen >> Beiträge: die Anzahl Tage für die Zahlung können eingegeben werden
- Einstellungen >> Beiträge: es kann eine Mailadresse hinterlegt werden, an die eine Kopie der Mahnungen geschickt wird
Version 0.08 vom 17.03.2021
- Fehlerkorrektur: in der Personenmaske unter Bank stand 2x Zahler-Vorname
- Fehlerkorrektur: Problematik mit "Björn Stickan" als Zahler ist behoben
- Fehlerkorrektur Beitrag >> Zahlungen: CSV-Datei konnte nicht erzeugt werden
- Eigene Personenlisten: Trainer-Honorar,Trainer-Stundenbasis,Trainer-Bankname,Trainer-IBAN können nun als Feld ausgegeben werden
- Personen >> Exportieren: Trainer-Honorar,Trainer-Stundenbasis,Trainer-Bankname,Trainer-IBAN können nun als Feld ausgegeben werden
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Geringfügige Änderungen in der Reihenfolge der XML-Daten
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, ob eine Mandatsreferenz und ein dazugehöriges Datum hinterlegt sind
- Beitrag >> Zahlungen >> SEPA-Datei: Es wird geprüft, dass das Datum der Mandartsreferenz vor dem Stichtag der Zahlung liegt
Version 0.07 vom 13.02.2021
- Fehlerkorrektur: bei SEPA-Dateien wurden é á usw. nicht korrekt ersetzt
- Personen importieren: der Vergleich auf Vorname / Nachname ist jetzt unabhängig von der Groß- und Kleinschreibung
- Personen importieren: es gibt eine Funktion zum Simulieren
- Personen importieren: es gibt eine neue Importart "vorhandene updaten, neue ignorieren"
- Beiträge >> Zahlungen: beim Erzeugen kann der Buchungstext mit Platzhaltern definiert werden
- Beiträge >> Zahlungen: die SEPA-Datei erzeugt nun eine Sammel-Lastschrift und keine Einzellastschriften
- Gürtel definieren: es kann ein Maximalalter eingegeben werden
- Gürtel definieren: die Wartezeit wird zwischen bis 18 Jahre und über 18 Jahre unterschieden
- Gürtel definieren: minimaler aktueller Gürtel unterscheidet zwischen bis 18 und über 18 Jahre
- Gürtel >> mögliche Prüfungen: Anpassung an die neuen Kriterien
- Gürtel >> Prüfungsplanung: Anpassung an die neuen Kriterien
Version 0.06 vom 03.02.2021
- Fehlerkorrektur: Beiträge >> Definieren: die Mitglieder einer Beitragsgruppe wurden nicht angezeigt
- Fehlerkorrektur: Gruppen >> Bearbeiten: mehrere Personen zuweisen hat nicht funktioniert
- Einstellungen >> Drucklayout: es kann eine Testausgabe erzeugt werden
- Prüfungsplanung: die Preise für Grundgebühr, Gürtel, Lizenz und Sportpass können angegeben werden
- Prüfungsplanung: es kann angegeben werden, dass bei der Online-Anmeldung eine Bestätigung zur Abbuchung angewählt werden muss
- Prüfungsplanung: bei den Prüflingen steht der zu zahlende Geldbetrag und ob die Person einen Gürtel haben möchte
- Prüfungsplanung: es gibt eine Funktion um den zu zahlenden Geldbetrag automatisch auszurechnen
- Prüfungsplanung: über die Geldbeträge kann eine SEPA-Lastschriftdatei erstellt werden
- Prüfung über Link anmelden: es wird abgefragt, ob der Gürtel gekauft werden soll
- Prüfung über Link anmelden: wenn das Einverständnis zur Abbuchung erforderlich ist, ist die Anmeldung nur mit dem Einverständnis möglich
- JQuery-Skripte aktualisiert
- Bootstrap-Skripte aktualisiert
- PDF-Erzeuger aktualisiert
- Mail-Kernel aktualisiert
Version 0.05 vom 25.11.2020
- Neu Mailvorlage: Einladung zur Gürtelprüfung
- Stammdaten >> Gürtel >> Definieren: im Register Prüfungsaufgaben kann die Sortierung vorgegeben werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungsplanung: für die Teilnehmer kann eine Einladungsmail verschickt werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungsplanung: für die Teilnehmer kann eine freie E-Mail verschickt werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungsplanung: über das Drucksymbol kann eine Teilnehmerliste und ein Prüfungsbogen erzeugt werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungsplanung: in den Prüfungsaufgaben können mehrere Aufgaben gleichzeitig eingetragen werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungsplanung: für angemeldete Sportler kann der Gürtel als neuer Gürtel eingetragen werden (Prüfung bestanden)
- Prüfungsanmeldung: Teilnehmer können sich mit einem Link aus der Einladungsmail an-/abmelden
- Gürtel: die Prüfungsaufgaben sind eingegeben
Version 0.04 vom 19.11.2020
- Fehlerkorrektur allgemein: die CSV-Exporte funktionieren jetzt
- Fehlerkorrektur Zahlungen: die Funktion "Mahnung" funktioniert jetzt
- Fehlerkorrektur Personen >> Import: funktioniert jetzt auch, wenn "Ende wenn Spalte" größer 1 ist
- Stammdaten >> Gürtel >> Definieren: bei den Prüfungsaufgaben kann nun ein Bereich, aus dem die Aufgabe kommt, ausgewählt werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Prüfungen: umbenannt in "mögliche Prüfungen"
- Stammdaten >> Gürtel >> Mögliche Prüfungen: die neu eingeführte Sonderwartezeit wird berücksichtigt / eingerechnet
- Stammdaten >> Gürtel >> Mögliche Prüfungen: die Sortierung kann angegeben werden
- Stammdaten >> Gürtel >> Mögliche Prüfungen: der Statistik-Button zeigt an, wieviele Prüfungen pro Gürtel zu einem Stichtag möglich sind
- Stammdaten >> Gürtel: Neue Funktion "Prüfungsplanung"
Version 0.03 vom 14.11.2020
- Fehlerkorrektur Beiträge >> Zahlungen: die Druckfunktion hat keine Ausgabe erzeugt
- Mailvorlagen: neue Mailvorlage "Honorarabrechnung an Schatzmeister"
- Eigene Personenlisten: der Nachname und Vorname des Beitragszahlers steht zur Verfügung
- Eigene Zahllisten: der Name des Zahlers steht zur Verfügung
- Benutzerverwaltung >> Training: neues Benutzerrecht "Honorarabrechnung ausgeben"
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Trainer kann das Honorar und die dazu gehörende Zeitbasis (45/60 Minuten) hinterlegt werden
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Trainer kann eine gesonderte Bankverbindung für Honorarabrechnungen hinterlegt werden
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Bank+Beitrag kann manuell ein Beitragszahler eingegeben werden, falls der Zahler nicht in den Personendaten vorhanden ist
- Personen >> Importieren: die Felder für den alternativen Zahler (Nachname und Vorname) können eingelesen werden
- Personen >> Importieren: es kann vorgegeben werden, dass ohne Geburtstag/Jahrgang importiert wird. Dies geht nur als Update und nur, wenn für alle Personen ein eindeutiger Treffer in der Datenbank gefunden wird
- Personen >> Importieren: die Felder "Zahler-Vorname" und "Zahler-Nachname" für Zahler, die nicht als Person im System sind, können importiert werden.
- Training >> Anwesenheit: Neue Funktion "Honorarabrechnung" für Trainer
- Auswahlen allgemein: um die Auswahl auf mobilen Endgeräten zu vereinfachen, gibt es im Auswahldialog nun ein "Sprung nach"-Feld, in dem Eingaben möglich sind. Bei der Eingabe springt die entsprechende Auswahl auf den ersten Eintrag, der mit der Eingabe beginnt
Version 0.02 vom 05.11.2020
- Eigene Personenlisten: der aktuelle Gürtel und das dazugehörige Datum können ausgegeben werden
- Personen >> Importieren: Frau/Herr wird als Geschlechtsangabe akzeptiert
- Personen >> Importieren: wahr/falsch wird als Ja/nein-Angabe akzeptiert
- Personen >> Importieren: der aktuelle Gürtel kann mit Prüfungsdatum importiert werden
- Personen >> Bearbeiten: Im Register Bank und Beitrag gibt es jetzt eine Tabelle der Zahlungserinnerungen mit Bearbeitungsmöglichkeit
- Gürtel >> Prüfungen: unter aktueller Gürtel stand eine falsche Angabe, wenn noch kein Gürtel eingetragen war
- Mahnungen werden noch einmal gesondert in einer Tabelle festgehalten
- News >> Bearbeiten: für die Überschrift stehen jetzt 60 Zeichen zur Verfügung
- E-Mail-Dialog allgemein: Empfänger, die im Dialog über die entsprechenden Buttons hinzugefügt wurden, konnten nicht mehr entfernt werden
- Fehlerkorrektur im Listenerzeuger